ÖTK Klosterneuburg

Abenteuer Berg - Erlebe die Berge

2024-06-15 bis 2024-06-16 Eisenerzer Reichenstein - Grete Klinger Steig

vorheriges  Bild 18/16  nächstes

Es waren zwei eindrucksvolle Tourentage in einer herrlichen Berglandschaft mit Start und Ziel inVordernberg. Über den Grete-Klinger-Steig (leichte aber sehr ausgesetzte Klettersteig-Passagen) ging es auf die Vorderberger Mauern und weiter zur Reichensteinhütte bzw auf den Reichensteingipfel (ca 7h, 1900 Hm). Nach Übernachtung auf der ausgesprochen gastfreundlichen Hütte sind wir am Sonntag bei anfangs nicht ganz trockenem Wetter über Reichhals, Krumpenalm, Barbarakreuz wieder nach Vordernberg abgestiegen (ca 5h).

Mit dabei waren Barbara, Christina, Heidi, Helga und Frank.

Auch diese 2-Tages-Tour ist speziell unter Nutzung des Klimatickets von Klosterneuburg aus gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln machbar.

2024-05-18 Klettersteig Rax / Haidsteig

vorheriges  Bild 75/12  nächstes

Wir sind etwas später gestartet um die Samstag-vormittägliche "Rush-hour" am Haidsteig zu vermeiden.

Mit Bahn und Bus bis Prein Abzweigung Griesleiten (an 10:36) - Normalweg via Griesleiten-Parkplatz und Bachinger-Bründl zum Einstieg - gemütliches Klettersteig-Gehen  ca 12:30 bis 14:30 - retour über den Holzknechtsteig (Bus ab Griesleiten 16:55) - geregnet hat es erst, als wir bereits im Bus saßen :-)

Sehr feiner Klettersteig-Tourentag mit Barbara, Christa, Heidi und Lotte

2024-04-19 Hohe Wand Gebirgsvereins Klettersteig

vorheriges  Bild 1/13  nächstes

Wir waren wieder mal am Gebirgsvereinssteig (C/D) und hatten aufgrund der Faktoren "Freitag" und "nicht ganz verlässliches Wetter" den Steig für uns alleine :-)

Öffi-Tour: ÖEBB Anreise nach Unterhöflein respektive retour von Grünbach.

Mit dabei waren Christina, Lotte, Elisabeth und Erich

Fotos von Elisabeth, Erich, Ernst

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

2024-04-07 Klettersteige Hohe Wand

vorheriges  Bild 1/13  nächstes

Das frühsommerliche Wetter haben wir für einen sehr kurzfristig ausgeschriebenen Sonntagsspaziergang auf die Hohe Wand genutzt. Unsere Anreise erfolgte per Bahn nach Unterhöflein. Über den Wildenauersteig (C/D) gelangten wir aufs Plateau. Mit der Steirerspur hängten wir noch eine kleine Übungsklettersteigrunde (B/C) dran - ich habe dabei den neueren Robanser Ausstieg (D/E) gewählt. Danach Überschreitung vom Hubertushaus, am Naturpark vorbei und via Kleine Klause (A/B) hinunter nach Dürnbach und weiter zur Bahnhaltestelle Dürnbach/Waldegg. Begleitet haben mich Heidi und Erich.

Mitgliedschaft

inkl. Hüttenermäßigung und Notfallschutz. Werde Mitglied und genieße die Vorteile!

Partner und Förderer

Wir danken unseren Partnern und Förderern für die gute Zusammenarbeit und wertvolle Unterstützung.

Liste unserer Partner und Förderer.