Die Architektenrunde: Dornbach – Jubiläumswarte - Steinhof
Der Weg von Dornbach nach Steinhof ist nicht nur ein Weg durch die Ottakringer Wälder, sondern auch ein faszinierender Spaziergang durch die Wiener Architekturgeschichte an der Schwelle vom 19. zum 20. Jahrhundert. Die Wegzeit wird von der Weglänge bestimmt, die Ausflugszeit von der Interessenslage.
Winterwandern wie damals: Mirli – Heinratsberg – Wienerwaldhof Rieger – Mirli
Der Heinratsberg ist zwar nicht der höchste Berg des nördlichen Wienerwaldes. Mit seinen 513 m gehört er aber doch zu den „Dreitausendern“ zwischen Wienfluss und Donau. Seine Besteigung ist zu jeder Jahreszeit lohnend, am schönsten ist sie aber bei Pulverschnee und Sonnenschein. Darüber hinaus kann man diesen wunderschönen Spaziergang mit einer gepflegten Einkehrmöglichkeit verbinden.
Die Wege der k. u. k. Bürokratie: Hinterweidling – Rohrerwiese – Sauberg – Hinterweidling
Schiarena Hameau – Dreimarkstein: Hinterweidling – Hameau – Dreimarkstein – Hinterweidling
Der hier beschriebene Rundweg läuft auf der Wien abgewandten Seite des Höhenrückens Hameau (464 m) – Dreimarkstein (454 m). Die Wege sind hier nicht so stark frequentiert, wie auf der anderen Seite des Berges. Dennoch kreuzen sich auch hier die 150 Jahre alten Wanderwege des ÖTK mit den Spuren der Wienerwaldgeschichte.