ÖTK Klosterneuburg

Abenteuer Berg - Erlebe die Berge

2023-01-01 Programmheft 2023

Liebe Mitglieder und Bergfreunde,

Zwei Jahre Corona und vieles war anders. Zwei Jahre kein großes Programmheft sondern kurzfristig und flexibel geplante Touren, eine rein
elektronische Hauptversammlung, ...

Ein Programm wie damals!

Als ich diese Zeilen schrieb, war das Programmheft zu 80% gesetzt und erstrahlte auf meinem Bildschirm im gewohnten Glanz. Trotzdem haben wir etwas Neues eingebaut. Die Aktivitäten sind jetzt nicht ausschließlich nach Datum sortiert sondern auch nach Themen.

Alpinschule oder Vereinsleben

Neben allen Einschränkungen hat Corona uns auch dazu gebracht, sowohl zu sehen was möglich ist, als auch zu erkennen, was abgeht. Punkto Kommunikation haben wir gelernt, dass digital vieles einfacher geht. Gemeinsame Unternehmungen unter gleichgesinnten Menschen sind uns aber abgegangen. Unser Vereinsleben wird weiterhin nur durch das Engagement von Ehrenamtlichen getragen. Diese können und sollen jedoch keine „Dienstleister“ sein, sondern als „Primus inter Pares“ den Impuls geben, ihr Wissen einbringen und trotzdem gleichberechtigt Spaß haben.

Digitalisierung, Voranmeldung und flexible Tourentermine

Um dieses gemeinsame Tourenerlebnis zu schaffen, konnten die Tourenführer frei entscheiden, ob sie einen fixen Termin wählen oder ein flexibles Programm mit Voranmeldung organisieren wollen. Einzige Neuerung dabei ist eine unverbindliche Voranmeldung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Wir hoffen, dass sich so leichter Interessensgruppen bilden können. Vielleicht entstehen dadurch neben den ausgeschriebenen Touren auch zusätzliche gemeinsame Aktivitäten, die einfach per E-Mail organisiert werden können. Genau der Zweck eines Vereins. Wer gerne über aktuelle Touren laufend informiert sein will, kann uns auch seine E-Mailadresse und seine Interessen bzw. das gewünschte Aktivitätsfeld zukommen lassen. Einfach ein kurzes E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Ihr bekommt dann gezielt nicht schon im Programm geplante Touren bzw. Aktualisierungen zu den vorhandenen Touren. Wir wollen im Sinne der Ressourcenschonung in Zukunft auch anbieten, das Programm ausschließlich per E-Mail zu versenden. Wenn Dich diese Möglichkeit interessiert, bitte um kurze
Rückmeldung auf unserer Homepage. Das Programmheft gibt es weiterhin analog im Briefkasten und digital auf unserer Webseite. Der Großteil der Mitglieder bekommt es dank der Hilfe vieler Helfer heuer aber persönlich zugestellt, da die Zustellgebühren wie vieles Andere auch extrem gestiegen sind.

Wegepaten, Tourenführer und Helfer gesucht.

Nachdenklich hat mich zwar nicht mein nahender 50er, sondern eher die Tatsache, dass ich beim Kinder- und Jugendklettern als „voll alt“ wahrgenommen
werde, gemacht. Dort fehlt es an jungen Übungsleitern, die den Kindern und Jugendlichen als Vorbild dienen. Wie bei der Jugend fehlt es auch in allen Alters- und Aufgabenbereichen an Mitgliedern, die sich aktiv im Verein engagieren. Der Aufwand ist gering, die Unterstützung gesichert. Mithilfe bei einer Tour, Abgehen
eines Weges und Asterl mit der Gartenschere wegzwicken, gemeinsam mit dem eigenen Kind das Eltern-Kind-Klettern mitgestalten, einmal die Jugendgruppe aktiv begleiten, ... Ich kann versprechen das Engagement zahlt sich jedenfalls aus. Einfach eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken und es ausprobieren.

Das Wichtigste zum Schluss!

Ich wünsche Ihnen 2023 viel Freude und viele schöne erfüllte Stunden, nicht nur, aber vielleicht besonders in den Bergen. Möge Sie dieses Programm zum Mitmachen oder zu eigenen Unternehmungen inspirieren.


Herzlichst Ihr Albert Treytl (Obmann)

Download

Programmheft 2023 downloaden

 

Mitgliedschaft

inkl. Hüttenermäßigung und Notfallschutz. Werde Mitglied und genieße die Vorteile!

Partner und Förderer

Wir danken unseren Partnern und Förderern für die gute Zusammenarbeit und wertvolle Unterstützung.

Liste unserer Partner und Förderer.