2020-08-28 Schneeberg Bürklesteig
Erkundungstour mit Heidi - den Bürklesteig als geführte einfache Kletterei aber aufgrund der Länge von Zustieg und Abstieg konditionell sehr herausfordernden und langen Tagestour steht im Oktober auf meinem Programm.
Zu zweit sind wir über den Schneidergraben abgestiegen
Für Interessenten der Führungstour: ca 1200 Hm, ca 11 h
Von Schneebergdörfl über den Bergrettungssteig in die Krumme Ries bis zum Einstieg des direkten Bürklesteigs: ca 2,5 h
Kletterzeit Bürklesteig bei direktem Einstieg: ca 3,5 h (2 Kletterstellen SG UIAA 3)
Vom Ausstieg zum Damböckhaus ca 0,5 h
Abstieg über Mieseltal nach Schneebergdörfl ca 3,5 h
Pausen ca 1 h
Information: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2020-06-06 Klettern Preinerwandplatte
Vom Preiner Gscheid ging's in gemütlicher Wanderung über Waxriegel, Seehütte und ein kleines Stück den Holzknechtsteig abwärts zum Einstieg der Preinerwandplatten-Kletterrouten. Wir haben uns für die Begehung der Direkten Preinerwandplatte (UIAA 5) entschieden und haben diese sehr schöne Route in zwei Seilschaften durchstiegen.
Abgestiegen sind wir über den Göbel-Kühn-Steig.
Es war ein sehr genussvoller Klettertag, nicht zuletzt aufgrund der kurzen Einkehrschwünge bei der Seehütte vor und nach der Kletterei ;-)
Mit mir dabei waren Gottfried, Markus, Martin und Walter
2020-05-21 Alpinklettern Schneeberg Gamsgartelgrat
Von Schneebergdörfl ging's via Schneidergraben und nördlichen Grafensteig ausnahmsweise einmal nicht in brütender Hitze zum Kletter-Einstieg am orografisch rechten Rand der Krummen Ries. Die ersten beiden Seillängen sind noch einigermaßen brüchig - danach folgen - immer wieder unterbrochen durch Gehpassagen - Plaisirseillängen im traditionellen (d.h. moderat abgesicherten und durchaus nicht überbewerteten) dritten bis vierten Schwierigkeitsgrad - Bandschlingen sowie kleine Klemmkeile sind im Sinne einer Lebensversicherung des Vorsteigenden an einigen Passagen durchaus hilfreich. Etwas zu kalt und windig war's zwar für meinen Geschmack - dennoch haben wir uns den Kletterspaß nicht verdrießen lassen - umgangen haben wir aufgrund fortgeschrittener Tageszeit dann die letzte Seillänge. Unser Abstieg erfolgte über Novembergrat und Schneidergraben.
Es war ein sehr feiner und sehr langer Klettertag. Mit mir dabei waren Heidi, Jens und Martin.
2019-09-26 bis 2019-09-29 Von sicheren Standplätzen und steinigen Auffahrten
Endlich sind wir oben angekommen. Der Ausblick entschädigt für die Mühe der steinigen Auffahrt mit den Mountainbikes, die – zumindest für den einen oder die andere – ein wenig beschwerlicher war als vermutet. Auch das Wetterglück bleibt beständig: Während es in Restösterreich regnet, ist es hier sonnig.
2018-06-09 Klettern Don Bosco Grat
Für den Gamsgartlgrat am Schneeberg erschien mir die Wetterprognose nicht stabil genug. Somit gab es alternativ eine sehr feine Plaisir-Mehrseillängen-Klettertour bei idealen Kletterbedingungen in Dürnstein - den Kamin in der ersten Seillänge haben wir umgangen. Runter ging es über den Vogelbergsteig. Mit Begeisterung mit mir dabei war Cornelia. Und den Gamsgartlgrat holen wir nach :-)