ÖTK Klosterneuburg

Abenteuer Berg - Erlebe die Berge

2023-06-04 Mehrseillängentouren

Mehrseillängentouren unterscheiden sich in Punkto Technik vom klassischen Klettern in der Halle. Am Peilstein bieten wir dieses Jahr eine Grundausbildung für das Klettern in Mehrseillängenrouten. Knotentechnik, Anseilen, Sichern, und Ablauf von Klettertouren, sowie Abseilen stehen am Programm. FB: 15 €.

Anreise: Fahrgemeinschaft(en) oder Treff punkt direkt am Peilstein.
Information und Anmeldung bis spätestens 20. 5. unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0664 / 212 39 27.

2023-08-26 bis 28 Vom Hochkar zum Ötscher, dazwischen der Dürrenstein

Eine alpine Wanderung für die besondere Ausdauer, absolute Trittsicherheit und eine Portion Abenteuerlust nötig sind. Dauer: drei Tage / zwei bis drei Übernachtungen. FB: 50 €.

Voraussetzungen: absolute Trittsicherheit, besondere Ausdauer, alpine Erfahrung. Festes Schuhwerk und ausreichend Wasservorrat.
Information und Voranmeldung wegen Planung bis 23.7. bei Gottfried:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

0676 / 73 75 715

2023-09-01 bis 2023-09-03 Drei Tage Rottenmanner Tauern

Eine längere, aber gemütliche Bahnanreise führt uns in die Niederen Tauern. Dort wartet unter anderem der Gipfel des „Stein am Mandl“ (2043 m), die Hochhaide (2363 m), der Gipfel des Dreistecken (2382 m) und der Gefrorene See (2076 m) auf uns – und jede Menge Himbeeren und Brombeeren. Wir planen Übernachtungen in der Rottenmanner Hütte sowie der Edelrautehütte. Lange, aber schöne Tour, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert. FB 40 €.


Anmeldung bis spätestens Anfang August, da wir rechtzeitig die Hütten reservieren wollen

nadja.bergmann@oetk-klosterneuburg

0699 / 112 575 86

2023-09-15 bis 17 Totes Gebirge

Wir wollen gerne ein gemeinsames Bergwochenende vorzugsweise am Prielschutzhaus anbieten mit Raum für Bergwandern, Klettersteig, Klettern.

FB: € 50.-

Information und Anmeldung bis 6. August (wegen Hüttenreservierung) bei Gottfried oder Ernst

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!      0676 7375 715

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!      0664 4000 759

 

 

Kontakt

Geschäftsstelle Blumen Schittenkopf, Rathausplatz 15, 3400 Klosterneuburg
0664/6127230

Mitgliedschaft

inkl. Hüttenermäßigung und Notfallschutz. Werde Mitglied und genieße die Vorteile!

Partner und Förderer

Wir danken unseren Partnern und Förderern für die gute Zusammenarbeit und wertvolle Unterstützung.

Liste unserer Partner und Förderer.