ÖTK Klosterneuburg

Abenteuer Berg - Erlebe die Berge

Kulturausflüge

Wir wollen die Freizeit aktiv verbringen und Kulturerlebnisse bei Ausflügen mit kurzen Wanderungen oder gemütlichen Spaziergängen erleben. Besichtigungen diverser Sehenswürdigkeiten mit geselligem Abschluss in gemütlicher Atmosphäre bei netten Gesprächen soll uns wieder Entspannung und Kraft für den Alltag bringen. Gerne wird auch auf Wünsche eingegangen, um diese gemeinsam zu verwirklichen.

2023-04-22 Öffi-Tour Vogelbergsteig, Welterbesteig und Kultur in Krems

vorheriges  Bild 1/12  nächstes

Von den alpinen Seilschaften zum Vogelbergsteig am 22.4.2023 Bei tollstem Aprilwetter ging es zuerst zur Ausstellung „Alpine Seilschaften“ in Krems. Nach Entspannung in den tollen Museumsräumen und einer interessanten Führung rund um die „Alpinen Seilschaften“ fuhren wir voll Berginspiration weiter nach Dürnstein. Im Bus trafen wir auf einige gutgelaunte Jugendliche, die den ganzen Bus mit Gitarre und Songs unterhielten – viel Applaus inklusive (leider können wir auf die Website keine Tonspuren stellen). Der Vogelbergsteig war etwas überlaufen, trotzdem total fein zu begehen, sich über viele schöne Blümchen zu freuen (und kollektive Fotos zu machen, siehe Foto) und über tolle Ausblicke. Ein Abstecher zur Kanzel bot besonders tolle Tiefblicke. Zurück nach Krems ging es nicht per Bus, sondern über den Welterbesteig. Es war ein total feiner und lustiger Kombitag im Museum und am Vogelbergsteig mit Ingrid, Gabriele, Lotte, Erich, Ines, Andrea und Alexandra.

2023-02-24 Klimt . Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse …

vorheriges  Bild 30/5  nächstes

Wer inspirierte Gustav Klimt? Welche Künstler*innen kannte der Meister des Jugendstils persönlich? Welche Bilder hat er besonders bewundert?

Weiterlesen ...

2022-09-26 Historienpfad Klosterneuburg Obere Stadt 2

vorheriges  Bild 1/8  nächstes


Es hat sich gelohnt, den „Regentermin“ von der Vorwoche um 1 Woche zu verlegen. So hat uns  der Leiter des Stadtarchivs, Mag. Wolfgang Bäck, bei angenehmer Wetterlage über den Historienpfad der Oberen Stadt geführt und in anschaulicher Weise erklärt. Wieder gab es viel Interessantes aus der Geschichte Klosterneuburgs zu erfahren. Da keine Kosten für diese Aktivität entstanden sind, wurde von den Teilnehmern für die Jugendarbeit des ÖTK-Klosterneuburg gespendet.
Information: Helga Bauer – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

2022-09-19 Historienpfad Klosterneuburg Obere Stadt

vorheriges  Bild 24/2  nächstes

Nachdem sich der anfängliche leichte Regen in einen stürmischen Regenschauer verwandelt hat, haben wir die Führung abgebrochen und um 1 Woche auf den 26. September verschoben. Treffpunkt ist wieder am Rathausplatz vor dem Rathaus um 16.30 Uhr.

Information: Helga Bauer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

2022-09-10 Kultur und Wanderung Straßertal

vorheriges  Bild 18/21  nächstes

Zum Start dieses Ausflugstages besichtigten wir das Fassbinderei- und Weinbau-Museum in Straß. Anschließend wanderten wir auf den Geißberg mit dem steinernen Kreuz. Nach einer kurzen Rast war das nächste Ziel der Heiligenstein mit der Kamptalwarte. Das Wetter war zum Wandern ideal, nur die Aussicht war etwas getrübt. Weiter ging es bergab in die Zöbinger Kellergasse, wo uns ein netter Heuriger zu einer verspäteten Mittagspause „zwang“. Nach dieser bodenständigen Stärkung führte uns der Weg durch Weingärten zurück nach Straß. In der Vinothek wurde noch zur „häuslichen Vorratsergänzung“ eingekauft.
Information: Helga Bauer – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mitgliedschaft

inkl. Hüttenermäßigung und Notfallschutz. Werde Mitglied und genieße die Vorteile!

Partner und Förderer

Wir danken unseren Partnern und Förderern für die gute Zusammenarbeit und wertvolle Unterstützung.

Liste unserer Partner und Förderer.