ÖTK Klosterneuburg

Abenteuer Berg - Erlebe die Berge

Wanderungen

Die Berge rufen – begeisternder denn je folgen wir diesem Ruf. Denn wir wollen Körper, Geist und Seele etwas Gutes tun. Wandern liegt im Trend der Zeit. Markierte Wanderwege aller Schwierigkeitsstufen warten auf uns Naturliebhaber. Gemeinsames Genießen und Erleben zu jeder Jahreszeit ist unser Ziel. Wir wollen Gast in der Natur sein.

Wandern Sie mit – wir sagen Ihnen gerne, welche Leistungs-voraussetzungen erforderlich sind.

Aber auch im Wienerwald  –
gibt es viel zu entdecken. Unser großräumiges Wegenetz hat einiges zu bieten. Dort befinden sich auch von vielen Wegen aktuelle Wegbeschreibungen und wissenswerte Informationen zur Umgebung.

2023-03-04 Wald- und Weinviertel in einer Tour

vorheriges  Bild 19/16  nächstes

Diesmal war das Ziel eine Rundwanderung im Pulkautal. Von Pulkau führte uns der Weg zur Bründlkapelle, die nächstes Jahr ihr 300-jähriges Jubiläum feiern kann. Von der Kapelle wanderten wir auf den Hochkogel und in weiterer Folge zur Ruine Waldegg. Entlang der Pulka ging es vorbei an alten Guts-, Mühlen- und Schmiedehöfen zurück zum Ausgangspunkt. Ein schöner, noch ein wenig frischer Frühlingstag zeigte uns die Schönheiten auf, die das Weinviertel mit dem Waldviertel verbindet. In einer besuchenswerten Konditorei im Zentrum von Pulkau beendeten wir den Ausflugstag.
Information: Erich Bauer – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

2023-01-06 Wachau: Tischwand und Hoher Stein

vorheriges  Bild 7/23  nächstes

Auch am heurigen Dreikönigstag haben wir ein sehr feines Alternativprogramm für die aufgrund Schneemangels entfallende Skitour gefunden.

Ausgehend von St. Johann im Mauerthale führte uns unsere Runde bei durchaus frühlingshaften Wetterverhältnissen über Tischwand, Friedrichsfelsen und Hoher Stein wieder zu unserem Ausgangspunkt zurück.

2023-01-06 Vollmondwanderung

moonshineEin abenteuerliche Wanderung unserer Jugend am 6. Jänner 2023, berichtet von unserer jungen Johanna:

Weiterlesen ...

2023-01-01 Neujahrswanderung

vorheriges  Bild 2/20  nächstes

Unsere traditionelle Neujahrswanderung führte uns in den Dunkelsteiner Wald. Von Rossatz-Rührsdorf war der Weg entlang des Waldes und der Weingärten zur „Smaragdeidechse“. Hier haben wir uns beim traditionellen „Neujahrsbuffet“ aus den Rucksäcken mit Weihnachtsbäckerei und Punsch aus der Thermoskanne für den Weiterweg gestärkt.
Nach der nebeligen Anfangsphase und dem Aufstieg auf den Höhenrücken hatten wir Sehnsucht nach den ersten Sonnenstrahlen, die wir am Weiterweg bei einem namenlosen felsigen Hügel neben dem Forstweg erreichten. Das „Gipfelkreuz“ errichteten wir mit den Wanderstöcken. Mit den letzten Sonnenstrahlen stiegen wir wieder ins Donautal hinab zu unserem Ausgangspunkt und kehrten noch bei einem Heurigen zu einem  gemütlichen Abschluss ein.
Information: Erich Bauer –
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mitgliedschaft

inkl. Hüttenermäßigung und Notfallschutz. Werde Mitglied und genieße die Vorteile!

Partner und Förderer

Wir danken unseren Partnern und Förderern für die gute Zusammenarbeit und wertvolle Unterstützung.

Liste unserer Partner und Förderer.