ÖTK Klosterneuburg

Abenteuer Berg - Erlebe die Berge

Wanderungen

Die Berge rufen – begeisternder denn je folgen wir diesem Ruf. Denn wir wollen Körper, Geist und Seele etwas Gutes tun. Wandern liegt im Trend der Zeit. Markierte Wanderwege aller Schwierigkeitsstufen warten auf uns Naturliebhaber. Gemeinsames Genießen und Erleben zu jeder Jahreszeit ist unser Ziel. Wir wollen Gast in der Natur sein.

Wandern Sie mit – wir sagen Ihnen gerne, welche Leistungs-voraussetzungen erforderlich sind.

Aber auch im Wienerwald  –
gibt es viel zu entdecken. Unser großräumiges Wegenetz hat einiges zu bieten. Dort befinden sich auch von vielen Wegen aktuelle Wegbeschreibungen und wissenswerte Informationen zur Umgebung.

2024-01-05 Dunkelsteiner Wald Wanderung (Skitourersatzprogramm)

vorheriges  Bild 15/21  nächstes

Aufgrund nicht so prickelnder Schneelage in NÖ gab es ein Ersatzprogramm für die geplante Skitour auf den Geissenberg.

... und aufgrund des vorhersehbaren Regens am Dreikönigstag haben wir die Tour um einen Tag vorverlegt.

Von Oberkienstock ging es über den Stoasteig auf die "Gipfel" Kienstock und Seekopf und weiter quer durch den Dunkelsteiner Wald zur Ferdinandswarte und über die Donauleiten hinab nach Mauternbach zur zünftigen Heurigeneinkehr :-)

Mit dabei waren Christina, Brigitte, Georg, Erich und Heidi.

 

An- und Abreise aus dem Raum Klosterneuburg erfolgte mit Bahn und Bus.

Danke für Fotos an Brigitte, Heidi und Erich.

2024-01-01 Neujahrswanderung

vorheriges  Bild 35/11  nächstes

Unsere diesjährige Neujahrswanderung absolvierten wir in unserem Markierungsgebiet im Nördlichen Wienerwald. Nachdem die Hagenbachklamm gesperrt war, umrundeten wir von Wolfpassing aus den Wolfpassinger Berg. Am Spielplatz bei der Greifvogelzuchtstation machten wir eine zum Teil spielerische Pause. Auf unserer Tour kam uns auch eine starke Gruppe unserer befreundeten AV-Sektion Königstetten entgegen, die ohne Anreise ihre „Neujahrsertüchtigungsrunde“ von zu Hause aus durchführte.
Unser Abschluss war in einem urigen Lokal in St. Andrä-Wördern.
Mit dabei waren Angela, Paul, Susi, Gottfried und Lotte, zur Abschlusseinkehr kamen noch Ines und Helga dazu.
Information: Erich Bauer –
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

2023-11-11 GGG-Martiniwanderung

vorheriges  Bild 29/30  nächstes

Wenn Martini auf einen Samstag fällt – der unser bevorzugter Wander-Wochentag ist – dann müssen alle Vorzüge unserer Wandertage mit einbezogen werden: Kultur, Wanderung, Kulinarik.
So war es unausweichlich, dass daraus das GGG-Motto wurde: Glas, Gebirge, Gansl.
In Österreichs größter Glasgalerie erlebt man zeitgenössische Kunst auf höchstem Niveau. Wir konnten die Herstellung eines Glaskunstwerkes hautnah miterleben.
Auf der Fahrt zu unserem Wanderziel im Leithagebirge besichtigten wir noch die Wallfahrtskirche und Basilika Maria Loretto, in der sich auch die Schwarze Madonna befindet.
Anschließend ging es weiter zu unserem Ausgangspunkt in der Gemeinde Stotzing zur Rundwanderung über die Buchkogelwarte. Von dieser war der Neusiedlersee gut zu sehen, der Blick ins Voralpenland war aber getrübt. Wenn auch mit zunehmender Tageslänge der Wind stärker wurde, der Regen blieb aber aus.
Der kulinarische Gansl-Abschluss führte uns nach Oggau in das Gutsgasthaus zum Herztröpferl.
Information: Erich Bauer –
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

2023-09-24 Sternwanderung Hadersfeld

vorheriges  Bild 1/7  nächstes

Die Sternwanderung in Hadersfeld ist für uns ein Fixpunkt im Jahresprogramm. Diesmal waren 9 ÖTK-Mitglieder und ein netter Herr aus Kierling, der sich spontan angeschlossen hat am Start beim ISTA in Gugging.

Weiterlesen ...

Mitgliedschaft

inkl. Hüttenermäßigung und Notfallschutz. Werde Mitglied und genieße die Vorteile!

Partner und Förderer

Wir danken unseren Partnern und Förderern für die gute Zusammenarbeit und wertvolle Unterstützung.

Liste unserer Partner und Förderer.