ÖTK Klosterneuburg

Abenteuer Berg - Erlebe die Berge

Kulturausflüge

Wir wollen die Freizeit aktiv verbringen und Kulturerlebnisse bei Ausflügen mit kurzen Wanderungen oder gemütlichen Spaziergängen erleben. Besichtigungen diverser Sehenswürdigkeiten mit geselligem Abschluss in gemütlicher Atmosphäre bei netten Gesprächen soll uns wieder Entspannung und Kraft für den Alltag bringen. Gerne wird auch auf Wünsche eingegangen, um diese gemeinsam zu verwirklichen.

2017-06-02 Angergärten

vorheriges  Bild 18/27  nächstes

Ein Stück gerettetes Kulturgut sind die Angergärten von Unterretzbach, die für Besucher offen stehen. Ein Schauweg führt durch ein blühendes Paradies, das jederzeit zugänglich ist. Im Garten der Künstlerin Silvia Pollak-Parzer findet man nicht nur Pflanzenraritäten, sondern auch ihre Keramik-Kunstwerke. Weiter ging es zum Hl. Stein in Mitterretzbach zu einem uralten Kultplatz, der schon in der Keltenzeit eine Opferstätte war. Bei den Grundmauern der seinerzeitigen Kirche wurde ein ellipsenförmiger Steg angebracht, über den man einen weiten Ausblick hat. In der kleinen Weinschenke am Hl. Stein haben wir den Tag ausklingen lassen. Bei der Heimfahrt machten wir noch einen kurzen Halt beim Mahnmal des Heimatkreises Znaim.

Information Helga Bauer, Telefon 02243 / 362 97 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

2017-04-06 Kulturausflug Stift Klosterneuburg

vorheriges  Bild 5/20  nächstes

Unter dem Titel "Kirche, Kloster, Kaiserin" schloss sich unser Stift dem Ausstellungsreigen zum 300. Geburtstag Maria Theresias an. Der Schwerpunkt dieser Ausstellung wurde auf das sakrale Österreich gelegt. Zahlreiche Kunstwerke legen Zeugnis davon ab, sowohl mit liturgischen Gerätschaften als auch mit sakralen Textilien, die in der Schatzkammer und in den Kaiserzimmern zu bestaunen sind. Bei der Führung für unsere große Gruppe wurden wir von Frau Dr. Katharina Packpfeifer mit vielen Details und Hintergrundwissen über das Leben und Wirken Maria Theresias bestens informiert. Eine gemütliche Kaffeejause beschloss diesen Kulturnachmittag.

Information Helga Bauer, Telefon 02243 / 362 97 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

2017-02-26 Objekte der Erinnerung

vorheriges  Bild 1/10  nächstes

Eine wunderbare Ausstellung von Objekten, die von der Bevölkerung für diese Ausstellung zur Verfügung gestellt wurden. Auch die neu gestaltete Dauerausstellung zur Stadtgeschichte gab uns interessante Informationen zu diesem Thema. Anschließend wanderten wir nach Kritzendorf zu einer gemütlichen Kaffeejause, nach der wir gestärkt den Heimweg antraten.

Information Helga Bauer, Telefon 02243 / 362 97 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

2017-01-20 Belvedere

Belvedere2017Welche großen kulturellen Umbrüche passierten um die Jahrhundertwende in Wien? Was war das Bahnbrechende und Neue des Jugendstils? Und welche Rolle spielten Frauen im Leben Gustav Klimts und Egon Schieles? Diese Fragen und noch mehr wurden beim Kulturausflug in das Obere Belvedere beantwortet. 

Weiterlesen ...

Mitgliedschaft

inkl. Hüttenermäßigung und Notfallschutz. Werde Mitglied und genieße die Vorteile!

Partner und Förderer

Wir danken unseren Partnern und Förderern für die gute Zusammenarbeit und wertvolle Unterstützung.

Liste unserer Partner und Förderer.