2023-04-13 Start der Mountainbike-Saison
Wir fahren im Raum Klosterneuburg Mountainbiketouren auf Schotter, Singletrails und auch auf Asphalt. Die Runden haben zwischen 500 und 1000 Hm und werden je nach Können und Leistung zusammengestellt. Je nach Teilnehmeranzahl und -anforderung wird in 1-3 Gruppen gefahren. Start und Zielpunkt sind aber gleich.
Treffpunkt: jeden Donnerstag 17 Uhr am Rathausplatz in Klosterneuburg.
Keine Anmeldung erforderlich, Helm- und Handschuhpflicht!
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0664 / 212 39 27.
2023-04-15 Kinder im Wald: Unser Wald - mit allen Sinnen
Was raschelt da? Was leuchtet blau? Wer findet etwas Rotes? Hast Du’s dir gemerkt? Es gibt vieles zu entdecken, fast hinter unserem Haus. Den Wald besser kennen lernen ganz in unserer Nähe.
Für Kinder im Pfl ichtschulalter.
Treffpunkt 14 Uhr, Parkplatz Weißer Hof.
Führungsbeitrag: 2 € pro Kind
Information und Anmeldung jeweils bis spätestens Donnerstag vor der Veranstaltung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0680 / 126 92 48.
2023-04-22 Öffi-Tour Vogelbergsteig, Welterbesteig und Kultur in Krems
Wandern auf schönen Steigen in der Wachau – Vogelbergsteig und Welterbesteig und bei Interesse ein kultureller Ausklang in Krems bei „Alpine Seilschaften – Bergsport um 1900“. Alles mit Öffis erreichbar.
Treffpunkt: nach Anmeldung.
Information und Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0699 / 112 575 86.
2023-05-03 Zurück an die Wand - Training zum Wiedereinstieg ins Felsklettern
Du warst schon lange nicht mehr klettern? Du möchtest wieder einsteigen? Du möchtest vorher gerne ein paar Klettertechnik - Tipps haben? Du willst wissen, ob Deine Ausrüstung noch aktuell ist und auch Deine Sicherungstechnik auffrischen? Du willst den Umgang mit dem Material wieder üben?
Dann bist Du hier richtig! An zwei Abenden in der Halle und einem Tag am Felsen wiederholen wir die Grundfertigkeiten, die Du für ein sicheres Sportklettern brauchst.
Mi., 3. 5. und 10. 5. 18:30 Uhr in der Sport- & Sprachmittelschule, Langstögergasse 15.
So., 14. 5. ganztags. Die Wachau oder das Helenental sind ein heißer
Tipp, wir wollen aber die Kletterschwierigkeit an die Teilnehmer
anpassen und besprechen dies am 10. 5.
Information und Anmeldung unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0699 / 1954 9879.